Datenschutz
Grundsatz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Verhinderung der ungewünschten Verbreitung ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Gerne möchten wir Ihnen deshalb aufzeigen, wie wir Ihre Daten sammeln, wofür wir sie verwenden und über welche Kontrollmöglichkeiten Sie verfügen.
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Sammlung und Verwendung von Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zu.
Welche Daten werden gesammelt
Wenn Sie eine Anfrage, eine Bestellung, eine Reaktion (wie beispielsweise ein unerwünschtes Ereignis) eingeben, so sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten (Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und/oder andere Informationen), welche dazu dienen können, Sie zu identifizieren.
Zudem verwenden wir einen Website-Analysedienst, um die Nutzung der Website mit Hilfe von Cookies zu verfolgen. Dieser Dienst erfasst unter anderem die IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) Ihres Computers oder Geräts. Die IP-Adresse würde allerdings nur in absoluten Ausnahmefällen und auf behördliche Verfügung hin verwendet, um Sie zu identifizieren, z. B. bei Gerichtsverfahren oder strafrechtlichen Ermittlungen.
Zu welchem Zweck werden die Daten gesammelt
Die Daten werden gesammelt, um Ihre Anfrage zu beantworten oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erfassung, Bearbeitung und Meldung von allfälligen unerwünschten Wirkungen nachzukommen.
Die über die Webseite gesammelten Daten verwenden wir zu statistischen Zwecken, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können.
Wie lange werden die Daten gespeichert
Wir speichern die Daten so lange, wie es zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke notwendig oder vom Gesetz vorgeschrieben ist.
Das Gesetz verlangt, dass sicherheitsrelevanter Daten bis mindestens 10 Jahre nach Ende der Verfügbarkeit eines Arzneimittels aufbewahrt werden.
Keine Weitergabe an Dritte
Wir geben grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter. Sind Dritte für uns im Sinne eines Auftragsbearbeiters tätig, stellen wir sicher, dass dieser unsere Datenschutzrichtlinien vollumfänglich einhält.
Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, Behörden über allfällige unerwünschte Ereignisse zu informieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Daten zu bekommen, welche wir allenfalls von Ihnen haben. Im gesetzlich zulässigen Rahmen könnten Sie sodann auch die Berichtigung oder Löschung verlangen.
Wenn Sie von Ihrem Auskunftsrecht Gebrauch machen möchten, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Verschiedenes
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern oder anzupassen. Es gilt die jeweils aktuellste Version.
Wir danken Ihnen für den Besuch unserer Webseite. Wenn Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz oder der Verwendung Ihrer Daten Bedenken oder Anmerkungen haben, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns diese mitteilen würden.